Einsatzabteilung

Unsere aktiven Feuerwehrfrauen und -männer sind in den Themenbereichen Erstversorgung, Brandbekämpfung sowie technische Hilfeleistung ausgebildet. Nach der Grundausbildung können wir unsere Ausbildung mit Lehrgängen an der Feuerwehrakademie Hamburg mit ergänzenden Ausbildungsabschnitten, z.B.  in den Fachgebieten Atemschutz, Sprechfunk und Führung vervollständigen. Auch die Ausbildung zum Kraftfahrer (und  Maschinisten) kann dazu gehören, denn ohne Fahrer kommt die Feuerwehr nicht zum Einsatzort.

Das Einsatzgebiet der FF Hummelsbüttel grenzt westlich an Langenhorn, im Süden an Fuhlsbüttel und Wellingsbüttel, im Osten an Poppenbüttel und im Norden an die Landesgrenze Hamburgs. Die Aufgaben im Einsatzgebiet sind sehr vielschichtig; dazu gehören 2 Gewerbegebiete, große Wohnsiedlungen, mehrere Hochhäuser, Wasserflächen, Moorflächen, Feldmark und Hauptverkehrsstraßen.

Kartenansicht (google maps)

HUMMB1 HLF20 (Scania)
Details siehe http://www.feuerwehr-hamburg.de/fahrzeug/hilfeleistungsloeschfahrzeug-20-hlf/

HUMMB2  LF 16 KatS (Mercedes)
Details siehe http://www.feuerwehr-hamburg.de/fahrzeug/loeschfahrzeug-lf-kats-hh/

Wir suchen Dich!

  • Du bist zwischen 17 und 45 Jahre alt und möchtest hautnah miterleben, was es bedeutet, anderen Menschen zu helfen?
  • Du wohnst in Hummelsbüttel?
  • Du möchtest eine sinnvolle, ehrenamtliche Tätigkeit  ausüben?
  • Du willst das Know-how der Feuerwehr in Brandschutz, technischer Hilfeleistung und Rettungsdienst erlernen?
  • Du willst neue Freunde gewinnen kennenlernen?
  • eine gründliche ärztliche Tauglichkeitsunteruchung (kostenfrei)
  • Aufnahme in die Wehr
  • Einkleidung mit deiner persönlichen Feuerwehrschutzkleidung
  • eine Grundausbildung in den Bereichen Erste Hilfe, technische Hilfeleistung und Brandschutz im ersten Jahr der Mitgliedschaft (120 Ausbildungsstunden Sonnabends und Abends)
  • 2 Übungsabende monatlich in der Wehr
  • Nach absolvierter Grundausbildung rückst Du zu Deinem ersten Einsatz aus!

Dann melde Dich einfach bei uns per Email (bastian.moritz@feuerwehr.hamburg.de) bei uns, ruf uns an (hier findest Du die Nummern) oder komme einfach an einem unserer Dienstabende (jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 20.00 Uhr) am Feuerwehrhaus im Stiegstück 2 vorbei − Du bist herzlich willkommen!

Jugendfeuerwehr

  • Du bist zwischen 10 und 17 Jahren alt?
  • Möchtest erste Hilfe lernen, Technik begreifen und beherrschen, anderen helfen können?
  • Du suchst etwas mehr als ein Hobby? Gemeinschaft, Action, Kameradschaft?
  • Du wohnst in Hummelsbüttel?

Dann komm doch einfach mal vorbei und gucke hinter die Rolltore der Wache  und hinter Türen der großen roten Autos.

Wir freuen uns, Dich bei einem unserer nächsten Zusammenkunftsabende (Donnerstags um 18:00 Uhr, Stiegstück 2) begrüßen zu dürfen.

Deine Ansprechpartner:

Jugendfeuerwehrwartin: Julia Schröder
julia.schroeder@feuerwehr.hamburg.de
Tel. +49 170 7227843

Musikzug

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hummelsbüttel spielt auf Feuerwehr- oder Sommerfesten, Laternenumzügen, Geburtstags- und Jubiläumsfeiern.

Wir freuen uns über neue Musiker, die Teil unserer Gemeinschaft werden und somit  zur Traditionspflege der Feuerwehrmusik beitragen wollen.

Ansprechpartner sind:

Musikzugführer Martin Meier
Mobiltelefon 0177-653 24 34

Musikalischer Leiter Klaus Seidel
Telefon 040-609 03 617 oder Mobiltelefon 0171 / 197 87 21

Email vorstand@musikzug-hummelsbuettel.com

Mehr Informationen (externer link): www.musikzug-hummelsbuettel.com